• Allgemein

    Hexenverbrennung verdient einen Preis?!

    So ganz richtig ist das nicht. Ich, Hanna Probst (K1), recherchierte im Rahmen desGeschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten die Hexenverbrennung im Mittelalter in Crailsheim. Durch das Thema „Bis hierhin und nicht weiter!? – Grenzen in der Geschichte“ legte ich den Fokusmeiner Arbeit auf Grenzen, welche die Hexenverfolgung eingerissen und verschoben hat. MeineLeitfrage lautete „Hexenverbrennung im Mittelalter in Crailsheim – mehr als nur…

  • Vollversammlung

    Vollversammlung und ab in die Ferien!

    Am 30. Juli 2025 fand an unserer Schule wie jedes Jahr die große Vollversammlung zum Schuljahresabschluss statt. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Böck, der das vergangene Schuljahr Revue passieren ließ und den besonderen Teamgeist innerhalb unserer Schulgemeinschaft hervorhob. Moderiert wurde die Versammlung von Jana Fischer und Hanna Probst. Musikalisch wurde die Veranstaltung von…

  • Spendenlauf

    Spendenlauf am LMG

    Laufen für den guten Zweck – Spendenlauf am Lise-Meitner-Gymnasium Am 24. Juli 2025 fand am Lise-Meitner-Gymnasium der diesjährige Spendenlauf statt und viele Schüler*innen waren mit vollem Einsatz dabei. Ziel der Aktion war es, Geld für United4Rescue zu sammeln, eine Organisation, die sich für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt. Gelaufen wurde in der 5. und 6. Stunde auf dem Schulgelände.…

  • FüP

    Mona Lisa – mehr als nur ein Lächeln

    FüP der Klasse 8b zeigt „Die Wahrheit über den Diebstahl der Mona Lisa“ Ein berühmtes Gemälde, ein spektakulärer Diebstahl und eine Dienerin mit großen Plänen: In ihrem selbstentwickelten Theaterstück „Die Wahrheit über den Diebstahl der Mona Lisa“ inszeniert die Klasse 8b des Lise-Meitner-Gymnasiums Crailsheim den Kriminalfall um die „Mona Lisa“ auf ganz eigene, kreative Weise. Das fächerübergreifende Projekt (FÜP), das…

  • Spanienaustausch

    Sonne, Sprache, Spanien: LMG-Schüler erleben Andalusien hautnah

    Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums in Crailsheim wieder die Gelegenheit, im Rahmen des Wahlfachs Spanisch am Austausch mit Guadix teilzunehmen. Die südspanische Kleinstadt liegt in der andalusischen Provinz Granada.  Bislang einzigartig war, dass der Austausch über das Programm Erasmus+ finanziert werden konnte. Das LMG qualifizierte sich in diesem Schuljahr für ein…

  • Zwei Schüler mit römischer Rüstung
    Exkursion

    Ausflug zum Limesmuseum

    Am Montag, den 30.6.2025, machten die 6. Klassen des LMG einen Ausflug zum Aalener Limes-Museum. Wir trafen uns, so wie jeden Tag, um 7.25 Uhr am LMG und fuhren mit dem Bus nach Aalen. Wir durften unsere Rucksäcke in große Rollcontainer legen und wurden dann je nach Klasse aufgeteilt.Wir schauten uns viele Nachbildungen und original römische Relikte an und konnten…

  • Leitungsteam und Schüler in Sporthalle
    Sporttag

    Sporttag am LMG: Ein voller Erfolg

    Am 23. Juli 2025 fand am LMG der traditionelle Sporttag statt – ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und Spaß. Die Jüngsten starteten mit einem Stationenlauf, während die Klassen 6 und 7 ein spannendes Völkerballturnier austrugen. Die älteren Schülerinnen und Schüler wählten zwischen Volleyball- und Fußballturnieren oder unterstützten als Helfer die Organisation. Die Atmosphäre war motiviert und freundlich, alle Beteiligten zeigten…

  • Gruppenbild des Abiturjahrgang 2025
    Abifestakt,  Abitur

    Abiturjahrgang 2025 – Abifestakt am LMG

    „Abikini – knapp, aber passt schon“ – ein Motto wird zum Gefühl eines Jahrgangs Unter diesem augenzwinkernden und zugleich tiefsinnigen Motto verabschiedete sich der Abiturjahrgang 2025 des Lise-Meitner-Gymnasiums Crailsheim am 11. Juli im Rahmen eines feierlichen Abifestakts von seiner Schulzeit. 35 Abiturientinnen und Abiturienten nahmen in der Aula ihre Zeugnisse entgegen – begleitet von stolzen Eltern, engagierten Lehrkräften, klangvollen Musikbeiträgen,…

  • Schullandheim

    Berichte vom Schullandheim

    Gemeinsame Tage im Schullandheim: Die Klassen 6a und 6b unterwegs Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b stand in der vergangenen Woche ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: der gemeinsame Aufenthalt im Schullandheim. Abseits des gewohnten Schulalltags verbrachte die Gruppe mehrere Tage zusammen und sammelte viele neue Eindrücke. In dieser besonderen Umgebung standen das Miteinander und…

  • Schüler auf einer Bühne, Theater spielend.
    Theater am LMG

    Theaterabend am LMG

    Wenn Gespenster Gefühle zeigen – Ein geisterhaft guter Theaterabend mit Musik am LMG Um „eine gruselig-witzige Theateraufführung mit Musik“ handelt es sich schon laut dem Titel des am LMG aufgeführten Theaterstücks. Die Theater-AG unter der Leitung von Corinna Feuchter sowie Lisa Voigtländer hat das Stück „Das Gespenst von Canterville“ auf die Bühne gebracht. Für thematisch passende Songs zwischen den Szenen…

  • Allgemein

    Lesung mit Efua Traoré am LMG

    Dank der Vermittlung und Organisation der Stadtbücherei Crailsheim kam die Autorin Efua Traoré am Donnerstag, den 15.2.2025, zu uns ans LMG und stellte ihr Buch „Die Kinder des Treibsands“ vor. In der ersten und zweiten Stunde versammelten sich die Klassen 5b und 5c im Musiksaal und dort begann kurze Zeit später auch die Lesung. Zuerst erzählte uns Efua Traoré von…

  • Kollegium

    „Brückenbauen“

    Eine starke Brücke für die Bildung: Fabienne Gerling erhält Verbeamtung auf Lebenszeit Fabienne Gerling hat einen bedeutenden Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. Die Gymnasiallehrerin, die am Lise-Meitner-Gymnasium in Crailsheim tätig ist, wurde offiziell zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Die Übergabe der Urkunde durch Schulleiter Joachim Wöllner stellte einen besonderen Moment dar – sowohl für Gerling selbst als auch für…