-
Jugend debattiert: Schulwettbewerb am LMG
Seit fünf Jahren ist das LMG eine „Jugend debattiert“-Schule und damit Teil einer Gemeinschaft von Schulen, die sich auch auf diesem Wege der Demokratiebildung verschrieben haben. In kontroversen Debatten lernen Schülerinnen und Schüler überzeugend zu argumentieren, einander gut zuzuhören, Gegenargumente anzuerkennen und gegebenenfalls zu entkräften, aber auch fundiert und klar für ihre Sache zu streiten. Dabei bekleiden sie vorgegebene Pro-…
-
Klimawandel und dessen Folgen – Unser Besuch in der Klimaarena
Um 7.25 Uhr ging es am 19.12.24 für unsere beiden 7. Klassen auf die Fahrt nach Sinsheim zur Klimaarena. Die circa 1,5 Stunden dorthin vertrieben wir uns mit vielen Spielen, Musik hören und teilweise auch noch mit schlafen. Begleitet wurden wir von unseren Geolehrern Frau Brück, Herrn Bornmann und Herrn Förtsch. Als wir an der Klimaarena angekommen waren, wurden wir…
-
US-Wahlnacht am LMG
Trump vs. Harris – Die US-Wahlnacht 2024 am LMG Am Dienstag, den 5. November 2024, verwandelte sich die Mensa unseres Schülerhauses in ein Zentrum politischer Spannung und Diskussion. Wir, die Leistungskurse Gemeinschaftskunde der Kursstufe I und II plus interessierte Gäste unserer Stufe, verfolgten live die US-Wahlen und erlebten hautnah das Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris. Mit großem Interesse…
-
Abivorbereitung in der Hauptstadt
Fachexkursion der Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft nach Berlin Nachdem wir uns als Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft der Kursstufe 2 entschlossen hatten nach Berlin zu fahren, startete unsere kleine Reise in Begleitung unserer beiden Fachlehrer Herr Förtsch und Herr Birkhold am Donnerstagabend, nachdem der Französischtest abgeschlossen war. Natürlich begann der Start traditionell damit, dass unser Zug Verspätung hatte, was unsere Wartezeit…
-
Einladung: Zu Gast am LMG – Andreas Pröve
Zur nächsten Ausgabe unserer Gesprächsreihe laden wir alle Interessierten herzlich ein. Unser Gast ist am 25. Februar der Weltreisende Andreas Pröve, der von seinen zahlreichen Länderreisen auf unterschiedlichen Kontinenten berichtet - und das als querschnittsgelähmter Rollstuhlfahrer. Wie solche Reisen gelingen können, was ihn antreibt und welche Abenteuer er erlebt hat, berichtet Pröve zu Gast am LMG.